Zum Hauptinhalt springen

Unser Leitfaden

Wir legen großen Wert auf eine positive Beziehung zwischen Patient und Therapeut und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich alle Altersgruppen wohlfühlen. Unsere Therapie basiert auf Achtsamkeit, positiver Lebenseinstellung und Freude an der Arbeit. Wir nutzen spezielle Methoden, bilden uns kontinuierlich weiter und arbeiten ressourcenorientiert, um gemeinsam definierte Therapieziele erfolgreich zu erreichen.


Unsere Tätigkeitsschwerpunkte

  • Sprachentwicklungsstörungen
  • Phonetisch-phonologische Störungen
  • Stimmstörungen
  • Orofaciale Dysfunktionen
  • Neurologische Erkrankungen
  • Mund-Ess-Trinktherapie bei Kleinkindern und Säuglingen
  • Therapie bei Down-Syndrom