Spacer

Leitfaden

Die gute Beziehung zwischen Patient und Therapeut stellen Wir in den Vordergrund der Therapie.

Dabei sind Achtsamkeit, eine positive Lebenseinstellung und die Freude am gemeinsamen therapeutischen Arbeiten unsere Grundhaltung. Der vielfältige Einsatz von speziellen Methoden und unsere Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen bilden wichtige Bausteine für einen erfolgreichen Therapieverlauf.

Ressourcenorientiertes arbeiten in der Therapie halten Wir für sehr wichtig. Der Patient wird gestärkt und durch Übungsvereinbarungen können erfolgsorientierte Therapieziele gemeinsam definiert und verfolgt werden.

Durch eine angenehme, vertrauensvolle Atmosphäre in der Praxis, können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene wohlfühlen.

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.